Designempfehlungen für das CNC-Drehen
Zu unseren grundlegenden Richtlinien für das CNC-Drehverfahren zählen wichtige Designüberlegungen, die dazu beitragen, die Machbarkeit und das ästhetische Erscheinungsbild des Teils zu verbessern und die Gesamtproduktionszeit zu verringern.
Größe
Maximale Abmessungen
DURCHMESSER | 75 mm |
---|---|
LÄNGE |
228 mm |
Mindestabmessungen
DURCHMESSER | 4 mm |
---|---|
LÄNGE |
6,35 mm bis 0,76 mm |
WANDSTÄRKEN |
0,5 mm |
WINKEL |
30° |
Lochdurchmesser |
Weichmetalle Ø0,5 mm, Kunststoffe Ø0,6 mm und Hartmetalle Ø1,2 mm* |
*Hinweis: Im Allgemeinen gilt Weichmetalle Ø0,5 mm, Kunststoffe Ø0,6 mm und Hartmetalle Ø1,2 mm, Bohrungen/Nuten können bearbeitet werden.
Für weitere Einzelheiten laden Sie Ihr CAD für eine DfM-Beratung hoch.
Es besteht ein Verhältnis zwischen Breite und maximaler Tiefe, daher sollten Konstrukteure nach Möglichkeit größere Löcher/Schlitze in Betracht ziehen.
Kleine Konstruktionsmerkmale sind unter Umständen zulässig, aber der Durchmesser darf in keinem Bereich kleiner als 0,76 mm sein. Scharfe konische Spitzen sind zulässig; die Winkel müssen größer als 30° sein. Wandstärken von unter 0,5 mm halten in der Regel dem Fräsverfahren nicht stand.
In der Regel kann Protolabs eine Bearbeitungstoleranz von +/- 0,1 mm einhalten.

Feedback zum Design
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an einen Anwendungstechniker unter [email protected] oder +49 (0) 89 90 5002 0.
Kleine Konstruktionsmerkmale sind unter Umständen zulässig, aber der Durchmesser darf in keinem Bereich kleiner als 0,76 mm sein. Scharfe konische Spitzen sind zulässig; die Winkel müssen größer als 30° sein. Wandstärken von unter 0,5 mm halten in der Regel dem Fräsverfahren nicht stand.
In der Regel kann Protolabs eine Bearbeitungstoleranz von +/- 0,1 mm einhalten.
Für die Abmessungen in den Bereichen CNC-Drehen und -Fräsen, besuchen Sie bitte unsere Seite maximale Teileabmessungen für die CNC-Bearbeitung.
Angetriebene Werkzeuge
Unsere Drehmaschinen enthalten angetriebene Werkzeuge, mit denen zusätzliche gefräste Merkmale, wie z.B. Abflachungen, Schlitze und Nuten hinzugefügt werden können. Außerdem können wir bei Drehteilen auf der Achse liegende, axiale und radiale Bohrungen hinzufügen. Wir unterstützen jedoch nur Bohrungen, die entweder parallel oder senkrecht zur Rotationsachse liegen. Bohrungen an ungeraden Winkeln sind nicht möglich.

Beispiel angetriebene Werkzeuge
Werkstoffe
- Aluminum
- Messing
- Niedriglegierter Stahl
- Stahllegierungen
- Edelstahl
- Titan

CNC-Drehen
Oberflächenqualitäten
Drehteile haben in der Regel eine sehr glatte Oberflächenbeschaffenheit. Oberflächen zylindrischer Bereiche, die im bearbeiteten Rohzustand belassen werden, fallen bei der Bearbeitung mit der Drehmaschine typischerweise glatter aus als bei der Bearbeitung mit der Fräse. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Bearbeitungsmethode für Teile, für die beide Methoden in Frage kommen. Mit angetriebenen Werkzeugen geschnittene Bereiche, wie Abflachungen oder Schlitze, können sichtbare Werkzeugspuren aufweisen. Auf Wunsch können die Metallteile leicht perlgestrahlt werden, wodurch sie eine feine matte Oberfläche erhalten. Hartmetalle wie Stahl und Edelstahl können ebenfalls durch leichtes Perlstrahlen gebrochen (entgratet) werden, um Metallsplitter und scharfe oder raue Bereiche zu entfernen.
Aluminium | Gebrochene Kanten mit sichtbaren Werkzeugspuren, durch leichtes Perlstrahlen gebrochene Kanten oder scharfe Kanten mit sichtbaren Werkzeugspuren |
---|---|
Alle anderen Metalle | Gebrochene Kanten mit sichtbaren Werkzeugspuren oder durch leichtes Perlstrahlen gebrochene Kanten |

Oberflächenqualität
Drehteile haben in der Regel eine sehr glatte Oberflächenbeschaffenheit. Oberflächen zylindrischer Bereiche, die im bearbeiteten Rohzustand belassen werden, fallen bei der Bearbeitung mit der Drehmaschine typischerweise glatter aus als bei der Bearbeitung mit der Fräse. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Bearbeitungsmethode für Teile, für die beide Methoden in Frage kommen. Mit angetriebenen Werkzeugen geschnittene Bereiche, wie Abflachungen oder Schlitze, können sichtbare Werkzeugspuren aufweisen. Auf Wunsch können die Metallteile leicht perlgestrahlt werden, wodurch sie eine feine matte Oberfläche erhalten. Hartmetalle wie Stahl und Edelstahl können ebenfalls durch leichtes Perlstrahlen gebrochen (entgratet) werden, um Metallsplitter und scharfe oder raue Bereiche zu entfernen.
Aluminium | Gebrochene Kanten mit sichtbaren Werkzeugspuren, durch leichtes Perlstrahlen gebrochene Kanten oder scharfe Kanten mit sichtbaren Werkzeugspuren |
---|---|
Alle anderen Metalle | Gebrochene Kanten mit sichtbaren Werkzeugspuren oder durch leichtes Perlstrahlen gebrochene Kanten |
Gewindebohrungen
Wir unterstützen derzeit UNC- und UNF-Gewinde zwischen N 2 und 0,5 Zoll, sowie metrische Gewinde von M2 bis M12. Vermeiden Sie Innengewinde in Ihrem Teiledesign.
RICHTLINIEN ZU GEWINDEBOHRUNGEN ANZEIGEN>

Radien
Scharfe Innenecken an einem Teil werden als natürliche Folge der CNC-Bearbeitung abgerundet. Die sich ergebenden Radien werden identifiziert, bevor das Teil gefräst wird.

Bohrungen und Nuten
Wir können bei Drehteilen auf der Achse liegende, axiale und radiale Bohrungen hinzufügen. Wir unterstützen jedoch nur Bohrungen, die entweder parallel oder senkrecht zur Rotationsachse liegen. Schräge Bohrungen bieten wir derzeit nicht an.
Beschriftung von Teilen
Die Beschriftung von Drehteilen wird derzeit nicht unterstützt.
Minimale Bohrlochgröße:
- Auf der Achse liegend, axial: 1 mm
- Radial: 2 mm
Nuten:
- Minimale AD-Nutbreite: 1,2 mm
- Maximale AD-Nuttiefe: 24,1 mm – variiert je nach Nutbreite
- ID-Nuten werden zu diesem Zeitpunkt nicht unterstützt.

Kostenlose Machbarkeitsanalyse innerhalb weniger Stunden
Weitere Informationen anfordern
