COVID-19 Updates

UPDATE - 12/11/20

 

Seit dem Ausbruch von COVID-19 im Dezember 2019 hat die Pandemie zu großen persönlichen und beruflichen Herausforderungen auf der ganzen Welt geführt. Die Pandemie entwickelt sich immer noch weiter, und inzwischen ist bis weit ins Jahr 2021 mit einer Fortsetzung der Unsicherheit zu rechnen. Wir möchten allen Betroffenen unser Mitgefühl aussprechen.

Protolabs unterstützt europaweit Unternehmen, bei der Bekämpfung der Krise. Wir bieten wichtige Fertigungsdienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen Medizin, Telekommunikation, Energieversorgung, Wasser- und Abwasser und anderen lebenswichtigen Branchen.

In diesem Jahr waren wir an vielen Projekten im Kampf gegen Covid-19 beteiligt. So haben wir zum Beispiel Michelin mit dem 3D-Druck von Komponenten für wiederverwendbare Visiere für medizinisches Personal geholfen, für AusDiagnostics Teile für COVID-19-Tests spritzgegossen und Isinnova durch den 3D-Druck von Teilen für Beatmungsgeräte unterstützt.

Unsere Dienstleistungen in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss eignen sich gut für den aktuellen Bedarf innerhalb medizinischer Lieferketten, aber auch für alle Bereiche der Fertigung - insbesondere in Zeiten der Marktunsicherheit und der Unterbrechung der Lieferkette.

Auch während der Pandemie für Sie da

Die Pandemie entwickelt sich in den Ländern auf unterschiedliche Weise fort, und wir bemühen uns mit allen Kräften um die Gesundheit und Sicherheit aller unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Diese hat für uns immer, aber besonders in dieser Zeit, höchste Priorität.

An allen Protolabs-Standorten in Europa wurden Hygienemaßnahmen getroffen, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter vor Ort zu gewährleisten. Aber auch, um für unsere Kunden weiterhin der weltweit führenden digitalen Fertigungsdienstleister zu sein. Wir sind zuversichtlich, dass wir unabhängig von der Schwere der Einschränkungen ein voll funktionsfähiges Geschäft aufrechterhalten können.

Die geografischen Unterschiede, die Schwankungen der Infektionszahlen und die unterschiedlichen Bekämpfungsstrategien in den europäischen Ländern stellen für Unternehmen eine komplexe und dynamische Herausforderung dar. Gerade jetzt, da in einer Reihe europäischer Länder wieder Ausgangssperren eingeführt werden, ist es wichtig, unseren Kunden zu kommunizieren, dass wir weiterhin für Sie da sind und den kompletten digitalen Fertigungsservice anbieten, auf den sich unsere Kunden verlassen können.

Unterstützung unserer Kunden in schwierigen Zeiten

Wir sind überzeugt, dass Protolabs gut aufgestellt ist, die durch die Pandemie bedingten Störungen zu bewältigen. Gleichzeitig aber auch unsere Kunde, bei ihren eigenen Herausforderungen in der Lieferkette, zu unterstützen. Dies ist zum Teil auf unsere digitalen End-to-End-Fertigungsprozesse zurückzuführen. Unsere Auftragsannahme erfolgt durch unser E-Commerce-Portal und erfordert keinen menschlichen Kontakt. Sollten Kunden jedoch Kontakt mit einem Mitarbeiter wünschen, erfolgt dieser per E-Mail oder Telefon. Unsere Fertigungsprozesse sind digital, trotzdem benötigen wir eine gewisse Anzahl an Mitarbeitern vor Ort für den Betrieb unserer Anlagen. Jedoch bedeutend weniger als andere Fertigungsunternehmen. 

Was unsere Lieferkette betrifft, so verarbeiten wir in erster Linie gängige Metalle und Kunststoffe, die wir von mehreren Lieferanten im In- und Ausland beziehen können. Unser Team ist dank seiner dynamischen, risikobasierten Managementstruktur gut darauf vorbereitet, die Geschäftskontinuität in unserer ganzen Versorgungsbasis zu gewährleisten. Wir haben absichtlich Redundanzen in unserer Lieferkette, damit wir notfalls auf alternative Lieferanten in verschiedenen geografischen Gebieten zugreifen können. Dies hilft uns dabei, ein Lieferkettenrisiko für alle unsere Kunden zu vermeiden.

Blick in die Zukunft und fortlaufende Kundenunterstützung

Wir werden unsere Ressourcen und Abhängigkeiten weiterhin im Blick behalten, um einen zuverlässigen Service für alle unsere Kunden gewährleisten zu können. Dank unserer Bemühungen, für unsere Mitarbeiter ein COVID-sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, und eines dynamischen, risikobasierten Managementrahmens sind wir durch die Pandemie nicht beeinträchtigt. Wir arbeiten mit vielen unseren Kunden auch während der Lockdowns zusammen, um ihnen zu helfen, die mit ihren weltweiten Lieferketten verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.


UPDATE - 17/04/20

We’ve been working with the Mercedes-AMG F1 team and engineers at UCL to help manufacture an urgent CPAP device for coronavirus patients.

Speed was of the essence for this project so we worked quickly to improve the parts’ manufacturability, with iterations to the design that improved the tooling process – reducing tool development time down to just 3 days.

The new CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) system is another fantastic medical device in response to COVID-19. It will help keep patients off ventilators and help reduce demand on intensive care.


UPDATE - 15/04/20

Protolabs has recently been formally declared an ‘essential business’ in the fight against the novel coronavirus. We’ve earned this status by offering unrivalled speed through our bespoke software and manufacturing technology. In the effort against COVID-19 right now we’re rapidly supporting medical supply chains across Europe in what is a generation-defining moment.


UPDATE - 02/04/20

Our People Make Protolabs.

We feel incredibly proud of the active part our employees are playing in the fight against the novel Coronavirus.

We’re supporting engineers in the 3D printing of Ventilator masks, the moulding of parts for COVID-19 testing kits, and the development of casings for patient ventilators. These are just a few examples of how we’re helping, so a big thank you goes to our colleagues.

UPDATE - 30/03/20

COVID-19 Fightback: We’re injection moulding parts for COVID-19 testing kits to be used in hospitals across the UK and medical diagnostics centres across Europe.

Global molecular diagnostics company, AusDiagnostics, came to us for support in the manufacture of plastic cassettes for housing the critical medical solution required for testing COVID-19. The number of kits needed will increase rapidly in the weeks ahead to meet the growing demand, but we’re absolutely ready to support this.


UPDATE - 27/03/20

COVID-19 Fightback: We feel incredibly proud of the active part we’re playing in supporting society and fighting the novel coronavirus pandemic.

We’re seeing fantastic work from the whole team here – everyone at Protolabs plays a vital role in us being able to support the needs of our customers.

We’re supporting engineers in the 3D printing of ventilator masks, the moulding of parts for COVID-19 testing kits, and the development of casings for patient ventilators. These are just a few examples of how we’re helping, so a big thank you goes to all our colleagues.


UPDATE - 26/3/20

COVID-19 Fightback: We’re supporting Italian engineers in the conversion of Easybreath snorkeling masks into hospital ventilator masks for frontline medical staff.

It’s heartening for us to be able assist in the fight against the COVID-19 pandemic. We are supporting Brescia-based Isinnova by preparing to supply 100 3D printed kits - valves that can be easily assembled with the snorkeling masks by healthcare professionals. The assembly effectively converts them into non-invasive ventilator masks that could help save lives.

Hospital ventilator masks for medical staff are in short supply so it’s great that trialling has been successful and the new masks can be available for emergency situations in Italy and across the world.


 

COVID-19 Fightback: Wir unterstützen italienische Ingenieure bei der Umwandlung der Schnorchelmasken Easybreath in Beatmungsmasken für das medizinische Personal.
Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie helfen können. Wir unterstützen die Firma ISINNOVA Srl in Brescia, bei der Lieferung von 100 gedruckten 3D-Kits - Ventile, die von medizinischem Personal einfach mit den Schnorchelmasken zusammengesetzt werden können. Durch die Montage werden sie effektiv in nicht-invasive Beatmungsmasken umgewandelt und helfen somit Leben zu retten.

UPDATE - 24/03/2020

We’ve recently been deemed an essential business and will remain open during this crisis for our customers. Right now, we are operating normally for all medical and non-medical orders but are prioritising medical orders on the manufacturing floor. All other orders will continue to be manufactured and delivered as promised. That said, we’ve also been working to keep our employees as safe as possible, including mandating those who can work from home to do so. And we have implemented rigorous safety protocols in our manufacturing facilities to ensure all Protolabs employees and their families remain safe and healthy.

We’re in this together. We’re here to help. Stay safe.

 

UPDATE - 22/03/2020

During these times of unprecedented human impact of the global COVID-19 outbreak, we want to offer our assistance to our medical customers. Protolabs remains open for business and is committed in helping you accelerate production of urgent components needed to respond to the current coronavirus crisis.  We are able to produce custom injection moulding, CNC and 3D printing parts in as fast as one day. We’re committed to prioritising those orders and waiving expedite fees in order to get critical medical supplies into the market. We are actively working with several medical companies who are in need of urgent medical component manufacturing. 

Please reach out to your Protolabs account representative to discuss any urgent needs in an effort to get medical aids, supplies, or equipment in the hands of those who need it the most. You can always reach us at +49 (0) 89 905002 0

------------------------------------------------------------------------------------------

Die Produktentwicklung und -herstellung bestehen aus Schritten, die eine technische Idee an der medizinischen Front verbinden. Eine Idee, der ein strenger Prozess der in Entwicklung, Prüfung, Genehmigung und Produktion folgt - letztendlich die ideale Lösung für ein medizinisches Problem.

Dieser Prozess ist zeitkritisch. Und im Moment ist er mit der Verbreitung von COVID-19 so zeitkritisch wie nie zuvor.

Mehr erfahren? Schnellere Innovation bei medizinischen Geräten & Instrumenten.

Wir arbeiten derzeit mit Behörden und Herstellern in ganz Europa zusammen, um die notwendige Ausrüstung bereitzustellen, die die Gesundheitssysteme aufgrund der Pandemie dringend benötigen. Dank unserer durchgängigen digitalen Prozesse und verteilter Produktionsstätten in ganz Europa bleiben alle unsere Hochgeschwindigkeits-Produktionskapazitäten verfügbar.

Protolabs bietet diese Unterstützung schneller als jeder andere auf der Welt. Durch einen nahtlosen Übergang zwischen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss sowie ein benutzerfreundliches CAD-Upload- und Angebotssystem. Nahezu in Echtzeit geben wir schnell Hinweise zur Herstellbarkeit, können wir Ihnen helfen, Ihr Projekt zeitnah dahin zu bringen, wo es benötigt wird.

Produktionskosten direkt online berechnen!

Contact Us | Ihr Kontakt zu uns

Protolabs is open for business and all of our locations are currently operating as normal. For specific COVID-19 related inquiries, please refer to key contact information below:

For media/press inquiries: Matthew Hatch, Communications Manager [email protected]
For Customer Service / Application Engineering & Sales:  +49 (0) 89 905002 0

COVID-19 Fightback: We’re supporting Italian engineers in the conversion of Easybreath snorkeling masks into hospital ventilator masks for frontline medical staff.

It’s heartening for us to be able assist in the fight against the COVID-19 pandemic. We are supporting Brescia-based Isinnova by preparing to supply 100 3D printed kits - valves that can be easily assembled with the snorkeling masks by healthcare professionals. The assembly effectively converts them into non-invasive ventilator masks that could help save lives.

Hospital ventilator masks for medical staff are in short supply so it’s great that trialling has been successful and the new masks can be available for emergency situations in Italy and across the world.

Vielen Dank - wir melden uns sehr zeitnah bei Ihnen.

800