
3D-Druck-Service
3D-Druck für Präzisions-Prototypen und Serienteile für den Endgebrauch
ZERTIFIZIERUNGEN
ISO 9001:2015 | ISO:13485 | DNV Qualification of Manufacture Certification for Inconel 718 | JOSCAR
Suchen Sie mehr, als ein Desktop-3D-Drucker bieten kann? Brauchen Sie eine Alternative zu Ihren hausinternen Möglichkeiten? Unser industrieller 3D-Druck-Service gewährleistet Genauigkeit und Replizierbarkeit, damit Sie Teile höchster Präzision erhalten – jederzeit. Bei Protolabs ist die additive Fertigung für funktionale Prototypen, komplexe Designs und Serienteile konzipiert, die oft schon in einem Tag verfügbar sind.
3D-Druckverfahren
3D-Druck mit Metall

Beim direkten Metall-Lasersintern (DMLS) wird mit einer Faserlaseranlage auf einer Oberfläche aus feinem Metallpulver „gezeichnet“. Dabei wird das Pulver zu dichten Metallteilen zusammengeschweißt.
Stereolithographie (SLA)

Die Stereolithographie (SLA) nutzt einen ultravioletten Laser, durch dessen Strahlung das duroplastische Harz lokal ausgehärtet wird. So entsteht aus Tausenden dünnen Schichten das fertige Teil.
Selektives Lasersintern (SLS)

Beim selektiven Lasersintern (SLS) wird mit einem CO2-Laser ein Pulver auf Nylonbasis schichtweise verschmolzen und so das fertige Thermoplastteil aufgebaut.
PolyJet

Beim PolyJet-Verfahren werden aus mehreren Düsen kleine Tröpfchen flüssigen Photopolymers auf eine Bauplattform gesprüht und schichtweise ausgehärtet, sodass ein Elastomerteil entsteht.
Multi Jet Fusion (MJF)

Multi Jet Fusion bringt Schmelz- und Detaillierungsmittel selektiv auf ein Bett aus Nylonpulver auf. Tausende von Schichten werden mithilfe von Heizelementen zu einer festen, funktionsfähigen Komponente verschmolzen.

Kundenspezifisches Oberflächenfinish für 3D-Druckteile
Möchten Sie die Festigkeit, Klarheit oder das Erscheinungsbild Ihrer 3D-gedruckten Teile verbessern? Wählen Sie zwischen mikrofluidischen und mikroauflösenden Materialien, sekundärer Bearbeitung oder kundenspezifischen Oberflächenbehandlungen wie farbige oder klare Lackierung.
„Großartiger Service zu einem fairen Preis, und die Qualität meiner Teile ist fantastisch. Macht weiter so.“
Warum Protolabs für den 3D-Druck?

Unser führendes Europäisches 3D-Druck Kompetenzzentrum
Finden Sie heraus, welchen Mehrwert die Investition von 19 Millionen Euro in das speziell erbaute 3D-Druck Zentrum von Protolabs für Ihr nächstes Projekt bringen kann.
Der neue Standort vereint die neueste additive Fertigungstechnologie und ein hochqualifiziertes Team von Experten unter einem Dach, um Sie bestmöglich dabei zu unterstützen Ihr nächstes Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Startbereit?
Laden Sie eine 3D-CAD-Datei hoch, um ein Angebot über Ihr Design für den 3D-Druck zu erhalten. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Angebot oder Design haben, können Sie sich von unseren Anwendungstechnikern während des gesamten Prozesses beraten lassen.

3D-Druck-Ressourcen
Sehen Sie sich unsere umfassende Liste von 3D-Druck-Ressourcen an, einschließlich Anleitungen, Videos, Podcasts, Referenzberichte und mehr
Links zu weiteren Ressourcen