Beschleunigung von Prototyping und Produktion von Geräten für die Medizinbranche
Bringen Sie Ihre Produkte mit Rapid Prototyping und der On-Demand-Produktion von medizinischen Komponenten schneller auf den Markt und optimieren Sie Ihre Lieferkette
Zertifizierungen: ISO 9001:2015

Wie nutzen Unternehmen in der Medizinbranche Protolabs?
Rapid PrototypingErstellen Sie Prototypen aus produktionsreifen Materialien für Funktions- und Zulassungstests. Alternativ können Sie unseren 3D-Druckservice nutzen, um Modelle und Organscans zu drucken, die Sie vor medizinischen Eingriffen begutachten können. |
KleinserienfertigungSteigern Sie die Produktion, um hochwertige Endnutzerteile schneller auf den Markt zu bringen. Nutzen Sie die Vorteile der Serienfertigung, um das finanzielle Risiko zu verringern – ohne Mindestbestellmenge (MOQ) und mit niedrigen Betriebskosten (TCO). |
On-Demand FertigungBauen Sie Agilität in Ihre Lieferkette ein! Bestellen Sie bei Bedarf Teile mit kurzen Durchlaufzeiten – ganz gleich, in welcher Entwicklungsphase Sie sich befinden. |
Vorrichtungen und EinspannungenErhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen langlebige Vorrichtungen und Einspannung sowie andere Hilfsmittel in Produktionsqualität. So können Sie Ihre Entwicklungen und Arbeitsabläufe kontinuierlich vorantreiben.. |
Materialien für medizinische AnwendungenZur Auswahl stehen hochtemperaturbeständige Kunststoffe, 3D-gedruckte Mikroauflösungsteile und mikrofluidische Teile aus Silikongummi für medizinische Anwendungen sowie Hunderte weiterer Kunststoffe, Metalle und Elastomere. |
Wir sind der schnellste und umfangreichste digitale Hersteller in der Branche mit über 25 Jahren Erfahrung bei der Entwicklung von Produkten für innovative medizinische Unternehmen weltweit. | 96% der Fortune-500-Unternehmen in der Medizinbranche werden betreut |
1.4 Millionen Teile pro Jahr produziert |
300.000 betreute Kunden |
Support-Team zur Unterstützung Ihrer gesamten Produktion
Im Hintergrund arbeitet unser Team aus Fertigungsexperten an Ihrem Fertigungsauftrag. Wir verwalten das gesamte Verfahren und sorgen dafür, dass Sie über den Fortschritt Ihres Projekts informiert werden. |

Account ManagerEin Ihnen zugewiesener Kundenbetreuer bietet Unterstützung und kann Ihnen unter anderem mit der Plattform und dem Hochladen von Dateien behilflich sein. |

Application EngineersUnsere internen Anwendungstechniker stellen speziell auf Sie zugeschnittene fachkundige CAD-Lösungen und Strategien zur Kostensenkung breit, um Ihre Designs zu optimieren. |

Logistik |

Qualitätssicherung |
Fertigungsdienste für medizinische Produkte
Spritzguss
Sie erhalten innerhalb weniger Tage kostengünstige und hochwertige Spritzgussformteile und -werkzeuge. Durch unsere kostenlose Beratung zur Machbarkeit werden der Konstruktions- und Formungsprozess erheblich beschleunigt, sodass Sie Zeit und Kosten sparen.
- Wir bieten eine Kleinserienfertigung von über 100.000 Teilen mit Mengenrabatten und ohne Mindestbestellmenge
- Über 100 Kunststoffe, Elastomere und Silikone
- Automatisiertes CMM für schnelle, interne Qualitätsdokumentation
CNC-Bearbeitung
Nutzen Sie dieselbe Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit bei der maschinellen Bearbeitung, die Sie von Protolabs gewohnt sind, und profitieren Sie gleichzeitig von unserem Fertigungsnetzwerk mit erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten wie engeren Toleranzen und Mengenrabatten.
- CNC-bearbeitete Teile erhalten Sie innerhalb von nur einem Tag, mit optionaler Beschichtung oder Eloxierung innerhalb von nur sechs Tagen
- Bei höheren Stückzahlen bieten wir kostengünstige CNC-bearbeitete Teile
- Toleranzen von bis zu ±0,020 mm über unser digitales Netzwerk
3D-Druck
Sie wollen qualitativ hochwertige Teile und Additiv-Expertise von einer einzigen 3D-Druckquelle? Wählen Sie aus sieben verschiedenen Additivfertigungsverfahren für kosteneffizientes Prototyping und überaus präzise, wiederholbare Fertigungsteile aus.
- Angebotene Additivverfahren: 3D-Druck von Metallen, SLA, SLS, FDM und mehr
- 30 Kunststoff- und Metallmaterialien mit einem breiten Spektrum an Oberflächenveredelungen
- 25 Jahre Expertenwissen im Bereich der Additivfertigung
Wir sind Ihr Partner des Vertrauens im Bereich der Entwicklung medizinischer ProdukteGeschwindigkeit, Qualität und technisches Fachwissen sind in unseren gesamten Prozess integriert. Wenn Sie eine Partnerschaft mit uns eingehen, können Sie sicher sein, dass Ihr Design optimiert wird, Ihr Entwicklungszeitplan beschleunigt wird und Sie Unterstützung erhalten – vom Prototyping bis hin zur Produktion von Endnutzerteilen. |

Qualitätsmaßnahmen für die Medizinbranche
Unsere branchenüblichen Verfahren und Zertifizierungen garantieren Qualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
CMM-Prüfbericht | Erstmusterprüfung (FAI) |
Werkstoffprüfberichte und Zertifikate | PPAP-Qualitätsmanagementsystem |
REACH- und RoHS-Konformitätszertifikate | Komplette Abmessungsprüfungen |
Materialien für medizinische Anwendungen

Hochtemperaturbeständige KunststoffePEEK und PEI (Ultem) zeichnen sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit und Dauerfestigkeit aus. Sie eignen sich daher besonders für Anwendungen, bei denen eine Sterilisation erforderlich ist. |

In der Medizinbranche eingesetztes SilikonQP1-250 von Dow Corning bietet eine ausgezeichnete Wärme-, chemische und elektrische Beständigkeit. Außerdem ist es biokompatibel und kann daher in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen es zum Kontakt mit der Haut kommt. |

Carbon RPU und FPUCarbon DLS verwendet biegesteife und halb-biegesteife Polyurethan-Materialien, um funktionale Teile herzustellen. Diese sind ideal für spätere Stufen des Prototypings und für Endnutzergeräte geeignet. |

MikroauflösungMicroFine™ (grün) ist ein von Protolabs entwickeltes, firmeneigenes Material, mit dem sich komplexe, 3D-gedruckte Teile mit mikroskopischen Merkmalen bis 0,0635 mm herstellen lassen. |

MikrofluidikWatershed (ABS-ähnlich) und Accura 60 (PC-ähnlich) sind transparente Materialien, die für Mikrofluidik-Teile und transparente Komponenten wie Linsen und Gehäuse verwendet werden können. |

Metalllegierungen für medizinische AnwendungenNeben Blech sind unter den CNC-bearbeiteten und 3D-gedruckten Metallen über 20 Metallmaterialoptionen für medizinische Komponenten und andere Anwendungen erhältlich.. |
Übliche medizinische Anwendungen
Wir verfügen über mehrere Kompetenzen im Bereich unserer Fertigungsdienstleistungen, die speziell auf die Automobilindustrie zugeschnitten sind. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Anwendungen.
|
|

Parker Hannifin realisiert robotergesteuertes Exoskelett mit Protolabs
Die Ingenieure des führenden Unternehmens für Bewegungs- und Steuerungstechnik mussten die Geschwindigkeit ihrer Entwicklung beschleunigen und das Designrisiko ihres robotergesteuerten Exoskeletts minimieren. Eine Kombination aus digitalen Herstellungstechnologien und automatisierter Angebotserstellung ermöglichte ein äußerst iteratives Designverfahren, ohne die Markteinführung zu gefährden. |
Ressourcen für die Herstellung für die Medizinbranche
Für weitere Informationen
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Protolabs Team
