Der digitale Thread

Ihr Blog-Feed für Produktionsressourcen und Neuigkeiten aus der Branche der digitalen Fertigung.

Tag archivieren '3D Druck'. Zurück zu Blog-Startseite.
Der Übergang vom 3D-Druck zum Spritzgießen Blog

3D-gedruckter Kunststoff: Prototypen: Was kommt als Nächstes?

Gepostet am Dienstag, 17. Januar 2023 Nach Protolabs
Der 3D-Druck ist oft ein guter Einstieg in das Prototyping von Kunststoffteilen, vor allem weil es ein schnelles, flexibles und kostengünstiges Verfahren ist. Aber was passiert als nächstes?
 Vapour Smoothing

Vapour Smoothing

Gepostet am Montag, 10. Januar 2022 Nach Matt Hatch
Protolabs bringt einen neuen Nachbearbeitungsprozess namens "Vapour Smoothing" auf den Markt, der die additive Fertigung noch weiter voranbringt
Zugprüfungen für 3D-Druckmaterialien

Zugprüfungen für 3D-Druckmaterialien

Gepostet am Mittwoch, 1. Dezember 2021 Nach Rachel Hunt
Die Prüfung der Zugfestigkeit von 3D-Druckmaterialien bestimmt, wie sich ein Material unter Belastung verhält.
Putzbrunn Gebäude - Germany

Neues europäisches 3D-Druckzentrum von Protolabs: hochmoderne Technologien, ökologische Aspekte und exzellent ausgebildete Beschäftigte

Gepostet am Montag, 22. November 2021 Nach Matt Hatch
Wir sind stolz darauf, unser neues 3D-Druck-Kompetenzzentrum in Putzbrunn bei München offiziell zu eröffnen. Das Zentrum ist eine Einrichtung von Weltklasse, die zukunftsweisende Technologien, hochqualifizierte Mitarbeiter und eine Vielzahl von nachhaltigen Vorteilen bietet.
Die neue Angebotsplattform von Protolabs nach Service: 3D-Druck

Die neue Angebotsplattform von Protolabs nach Service: 3D-Druck

Gepostet am Dienstag, 20. Oktober 2020 Nach Matthew Hatch
Die neue Angebotsplattform von Protolabs nach Service: 3D-Druck
Protolabs DMLS

Inconel 718: Eine Superlegierung mit dauerhafter Relevanz

Gepostet am Montag, 21. Januar 2019 Nach Matt Hatch
Metall 3D-Druck hat Inconel, die klassische wärmebeständige Legierung auf Nickelbasis, gut in das 21. Jahrhundert gebracht.
Bauteil aus MicroFine Green™

3D-Druck von Mikro-Merkmalen mit dem Werkstoff MicroFine Green™

Gepostet am Montag, 19. November 2018 Nach Matt Hatch
3D-Druck mit Mikro-Auflösung. Die meisten Teile können in normaler Auflösung gebaut werden, aber für Teile mit extremen Feinheiten um 0,1 mm kann eine hohe Auflösung erforderlich sein.
3D-gedrucktes Futuro erreicht Stratosphäre

3D-gedrucktes Futuro erreicht Stratosphäre

Gepostet am Montag, 23. Juli 2018 Nach Tobias Fischer
Pinakothek der Modernen und Protolabs schicken 3D-gedrucktes Futuro Replik auf 40 KM Höhe.
CNC-Bearbeitung und 3D-Druck – Freunde oder Feinde?

CNC-Bearbeitung und 3D-Druck – Freunde oder Feinde?

Gepostet am Freitag, 13. April 2018 Nach Tobias Fischer
3D-Druck mit Metall und CNC-Bearbeitung - konkurrieren oder ergänzen sie sich? Lesen Sie die einen Erfahrungsbericht aus der Praxis im Protolabs Blog.