Automatisierung durch künstliche Intelligenz und Robotik

Optimieren und beschleunigen Sie die Entwicklung von Robotik-Innovationen durch Rapid Prototyping und On-Demand-Produktion

Bauteil hochladenProduktionsangebot erhalten

Zertifizierungen: ISO 9001:2015 

Wie nutzen Robotikunternehmen Protolabs? 


Rapid Prototyping

Nutzen Sie bei unseren Sofortangeboten das DFM-Feedback (Design for Manufacturability), um das Design Ihrer Teile vor Fertigungsbeginn anzupassen. Navigieren Sie anschließend schnell und problemlos durch die frühen und späten Phasen des Prototypings.

On-Demand Produktion

Sorgen Sie für Flexibilität in Ihrer Lieferkette, indem Sie bei Bedarf schnell lieferbare Teile bestellen – egal, ob es sich um kundenspezifische Teile in kleinen Stückzahlen oder um wiederholbare Teile in größeren Mengen handelt. 


Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO)

Bestellen Sie maßgeschneiderte Produktionsteile für MRO-Anwendungen auf Abruf, damit Ihre Robotikausrüstung ohne Unterbrechungen weiterlaufen kann.


Qualitätszertifizierungen und Rückverfolgbarkeit

Profitieren Sie von unserem nach ISO 9001 zertifizierten Fertigungsprozess für Teile mit hohen Anforderungen. 

 

Materialauswahl

Sie können zwischen CNC-bearbeiteten Metallen wie Aluminium, Titan und Edelstahl 17-4 PH sowie Kunststoffen wie POM und Elastomerharzen wählen. 

 



Wir sind der schnellste und umfassendste digitale Hersteller der Branche und verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Produkten für innovative Robotikunternehmen weltweit. 96%
der Fortune-500
Robotikunternehmen werden von uns betreut
700 Millionen
hergestellte Teile
300.000
betreute Kunden


Support-Team zur Unterstützung Ihrer gesamten Produktion

Im Hintergrund arbeitet unser Team aus Fertigungsexperten an Ihrem Fertigungsauftrag. Wir verwalten das gesamte Verfahren und sorgen dafür, dass Sie über den Fortschritt Ihres Projekts informiert werden.

Account Manager

Ein engagierter Kundenbetreuer steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie unter anderem bei der Nutzung der Plattform und dem Hochladen von Dateien.

Applications Engineers

Wir bieten Ihnen fachkundige CAD-Lösungen und maßgeschneiderte Kostensenkungsstrategien, mit denen unsere internen Anwendungsingenieure Ihre Konstruktionen optimieren..

Logistik

Nahtlose Logistikabwicklung und Effizienzoptimierung durch unsere erfahrenen Betriebsspezialisten.

Quality Control

Unsere erfahrenen Qualitätskontrolleure vor Ort stellen sicher, dass Ihre Teile Ihren Erwartungen und genauen Spezifikationen entsprechen.



Fertigungsdienstleistungen für Robotik- und KI-Produkte


Spritzguss

Sie erhalten innerhalb weniger Tage kostengünstige und hochwertige Spritzgussformteile und -werkzeuge. Durch unsere kostenlose Beratung zur Machbarkeit werden der Konstruktions- und Formungsprozess erheblich beschleunigt, sodass Sie Zeit und Kosten sparen.

Mehr erfahren 

  • Wir bieten eine Kleinserienfertigung von über 100.000 Teilen mit Mengenrabatten und ohne Mindestbestellmenge
  • Über 100 Kunststoffe, Elastomere und Silikone
  • Automatisierte CMM für eine schnelle, interne Qualitätsdokumentation

 

CNC-Bearbeitung

Nutzen Sie bei der CNC-Bearbeitung die gleiche Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie von Protolabs gewohnt sind, und profitieren Sie gleichzeitig von unserem Fertigungsnetzwerk mit erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten wie engeren Toleranzen und Mengenrabatten.

Mehr erfahren 

  • CNC-bearbeitete Teile erhalten Sie innerhalb von nur einem Tag, mit optionaler Beschichtung oder Eloxierung innerhalb von nur vier Tagen
  • Bei höheren Stückzahlen bieten wir kostengünstige CNC-bearbeitete Teile
  • Toleranzen von bis zu ± 0,020 mm dank unseres digitalen Netzwerks

3D-Druck

Sie suchen hochwertige Teile und Fachwissen im Bereich der additiven Fertigung für den 3D-Druck aus einer Hand? Wir bieten Ihnen sieben verschiedene additive Fertigungstechnologien für kostengünstiges Prototyping und hochpräzise, wiederholbare Produktionsteile.

Mehr erfahren 

  • Additive Technologien umfassen Metall-3D-Druck, SLA, SLS, FDM und mehr
  • Wir bieten 30 Kunststoff- und Metallmaterialien in verschiedenen Oberflächenausführungen
  • Wir verfügen über 25 Jahre Erfahrung in der additiven Fertigung

Qualitätsmaßnahmen für die Robotikindustrie

Unsere branchenüblichen Verfahren und Zertifizierungen garantieren Qualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

CMM-Prüfbericht Erstmusterprüfung (FAI)
Maßprüfbericht (DIR) Prop65
Materialzertifikate und Analysezertifikat Konfliktmineralien-Berichterstattung
REACH-und RoHS-Zertifikate AS 9100 über das Protolabs-Netzwerk
Konformitätsbescheinigung (CoC) Fertigungspartner in unserem Netzwerk, zertifiziert nach PPAP, ISO 13485


Materialien für Robotikanwendungen


Aluminium

Aufgrund seiner Leichtbau-Eigenschaften ist es eine beliebte Wahl für die Robotikindustrie. Bestimmte Legierungen weisen außerdem Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit und hohe Hitzebeständigkeit auf. All das sind wichtige Eigenschaften für Anwendungen in der Robotikindustrie.


Edelstahl

Edelstahl ist ein in der Robotikindustrie weit verbreitetes Material. Edelstahl ist eine gute Wahl für langlebige Komponenten in Roboteranwendungen, die wiederholten Prozessen und rauen Bedingungen standhalten müssen.



Acetal/Delrin

Acetal zeichnet sich durch eine hervorragende Dimensionsstabilität und geringe Reibung aus – beides wichtige Eigenschaften für Roboterkomponenten, die gleiten oder wiederholbare Bewegungen ausführen müssen. Außerdem ist es im Vergleich zu anderen in der Industrie üblichen Materialien relativ kostengünstig.

Elastomere

Aufgrund des Aufstiegs der Soft-Robotik, die für feinere Aufgaben eingesetzt wird, die weniger Kraft erfordern, werden Elastomere in der Robotikindustrie immer beliebter. Diese Materialien werden auch für interne Komponenten in Standardrobotern verwendet, beispielsweise für Halbleiter und Gehäuse, bei denen Flexibilität erforderlich ist.

Übliche Anwendungen in der Robotik

Im Rahmen unserer Fertigungsdienstleistungen bieten wir verschiedene Leistungen für die Robotikbranche an. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Anwendungen.

  • Gehäuse und Verkleidungens
  • Rahmen
  • Getriebe
  • Motorkomponenten
  • Kundenspezifische Vorrichtungen
  • Sensoren
  • Rückmeldegeräte
  • Kameras
  • Halterungen
  • Roboterarme

Präzisionsfertigung für die Robotikindustrie

Die Robotik ist eine vielseitige und vergleichsweise junge Branche, die vor allem im Industrie- und Fertigungssektor eine wichtige Rolle spielt. Zu den Anwendungsbereichen zählen Roboterarme, kollaborative Roboter (auch Cobots genannt), robotergestützte Prozessautomatisierung, integrierte künstliche Intelligenz (KI), vorausschauende Wartung und Serviceroboter. Bei Komponenten für die Robotikindustrie ist die Maßgenauigkeit von entscheidender Bedeutung. Die Teile sind komplex und müssen präzise sein, damit sie synchron mit anderen Komponenten innerhalb eines Roboters zusammenarbeiten können. Auch die Belastbarkeit bei wiederholten Bewegungen ist entscheidend. Weitere wichtige Faktoren sind Anpassbarkeit, reibungsarme Oberflächen und komplexe Geometrien. Aus diesem Grund ist die digitale Fertigung für die Produktion und Montage von Robotik-Komponenten von einzigartigem Wert.