Design Tip

Im Zweifelsfall mit dem Fluss

Nutzen Sie die ProtoFlow®-Analyse, um Ihr Teil zu verbessern


Die Konstruktion eines guten Spritzgussteils ist von vielen Faktoren abhängig. Das Fließverhalten des Kunststoffs innerhalb der Form ist einer davon. ProtoFlow ist eine urheberrechtlich geschützte Software, die von Protolabs entwickelt wurde, um das Fließverhalten des Kunststoffs durch die Geometrie des Teils digital zu simulieren. Die enthaltenen Daten helfen Ihnen entscheidend dabei, ein Teil zu entwickeln, das sich besser fertigen lässt.

Resin flow analysis illustration
Abbildung 1: Die Einspritzanalyse hilft Ihnen, die Angussposition zu bestimmen, Bindenähte zu lokalisieren und Bereiche zu identifizieren, in denen es zu Entlüftungsproblemen kommen kann. Bei Bedarf können Sie sich von unseren technischen Kundenberatern Empfehlungen zu Konstruktionsänderungen einholen, um die Formbarkeit des Teils zu verbessern.
Wie kann ProtoFlow helfen?
  • Das Programm hilft bei der Bestimmung der Angussposition an Ihrem Teil.
  • Es zeigt die Position der Bindenähte an und gestattet es Ihnen so, die kosmetischen und physikalischen Eigenschaften Ihres Teils zu verbessern (Abbildung 1).
  • Es lokalisiert Problemstellen im Teil, die schwer zu füllen sind.
  • Schließlich verrät es Ihnen, ob Sie das Teil mit dem ausgewählten Werkstoff ausfüllen können oder nicht.
Color coding of flow analysis
Abbildung 2: Die Farbskala wird mit steigendem Druck „wärmer“. Gold, Gelb und Rot stehen für hohe Drücke und niedrigen Materialfluss. Die Farben Blau und Grün zeigen an, dass der Materialfluss gut ist und das Teil ein breites Prozessfenster aufweisen wird.

Die Analyse untersucht außerdem, wie der Kunststoff bei bestimmten Temperaturen und Einspritzdrücken fließt (Abbildung 2). Beim Abkühlen beginnt das Material zu erstarren, wodurch der Druck auf die Angüsse steigt. Je höher der Druck, umso schwieriger ist das Einspritzen. Dadurch ergeben sich vermehrt Bedenken bezüglich möglicher schwacher Bindenähte (die zu einer schlechten Teilequalität beitragen), Gussgrate, Einfallstellen und nicht ausgefüllter Teile.

Kunststoffe mit guten Fließeigenschaften sind Polypropylen, HDPE, LDPE und ungefüllte Nylons. Kunststoffe wie PC und ABS/Polycarbonat neigen zu einem schlechten Fließverhalten.

ProtoFlow identifiziert Probleme, die sich aus diesen schlecht fließenden Werkstoffen ergeben, sowie andere Probleme wie dünne Wände und komplizierte Geometrien und bietet Lösungen zur Verbesserung der Fließeigenschaften und der Formbarkeit an. ProtoFlow zeigt jedoch keine Bereiche in Ihrem Teil an, an denen es zu Verformungen, Verzug oder Einfallstellen kommen kann.

Finished injection-molded part
Abbildung 3: Mithilfe der ProtoFlow-Analyse lassen sich an Ihrem CAD-Modell kleine Änderungen, wie die Erhöhung der Wandstärke vornehmen, um den Kunststofffluss zu verbessern und letztendlich bessere Teile zu erhalten.

Unsere technischen Kundenberater führen eine erste Einspritzanalyse mit unserem Standardwerkstoff Makrolon 2458 (PC) durch, wenn ein Werkstoff nicht aufgeführt ist. Da es sich hierbei um einen schwierigen Kunststoff handelt, bedeutet eine erfolgreiche Analyse mit ProtoFlow häufig, dass jeder andere von Ihnen gewählte Kunststoff ebenfalls funktioniert.

Was ist, wenn Ihr Teil nicht korrekt gefüllt wird? Ein technischer Kundenberater kann Lösungen bereitstellen und z.B. die Wandstärke des Teils erhöhen, mehrere Angüsse hinzufügen oder andere Werkstoffoptionen anbieten (Abbildung 3). Wenn Makrolon 2458 als Werkstoff aufgeführt ist und Sie einen anderen Werkstoff verwenden möchten, kann der technische Kundenberater den Werkstoff berichtigen und eine weitere Simulation durchführen.

Die ProtoFlow-Analyse wird automatisch bei einem kleinen Prozentsatz der Teile durchgeführt, bei denen Formbarkeitsprobleme unmittelbar vorliegen. Die Füllanalyse ist jedoch auch auf Anfrage erhältlich. Besser noch, sie ist kostenlos und unterstützt unsere Bemühungen, Ihnen bei der Konstruktion besserer Teile behilflich zu sein und diese schnellstmöglich zu liefern.

Wenn Sie Fragen zu ProtoFlow oder zu unseren Möglichkeiten im Allgemeinen haben, steht Ihnen ein technischer Kundenberater von Protolabs unter +49 (0) 6261 6436 947 zur Verfügung. Weitere Ressourcen, z.B. zum Spritzguss- oder Prototypingverfahren, Kunststoffoptionen, Videotutorials und mehr finden Sie unter protolabs.com/de-de.